Startseite » Energiekrise verstärkt angespannte Lage im Luxusimmobilien-Segment

Energiekrise verstärkt angespannte Lage im Luxusimmobilien-Segment

  • von

Der starke Anstieg der Energiekosten hat sich zuletzt besonders auf den Luxusimmobilienmarkt ausgewirkt. Dies hängt auch mit den deutlich höheren absoluten Kosten für Energie in Luxusimmobilien zusammen. Hinzu kommt, dass viele Luxusimmobilien aufgrund ihrer Geschichte noch über traditionelle Heizsysteme und Energiearten verfügen.

Die meisten meiner Kollegen verzeichnen einen deutlichen Nachfrageeinbruch. Allerdings sind wir fast alle der Auffassung, dass es zu keinen extremen Preiskorrekturen im Luxussegment kommen wird, da die relevanten Käufer für dieses Segment aktuell und mittelfristig voraussichtlich kaum Wohlstandsverluste erleiden werden. Dennoch bleibt festzuhalten, dass für bestimmte individuelle Luxusimmobilien mit deutlich längeren Vermarktungsphasen gerechnet werden muss. Der Luxusimmobilienmarkt wird sich hier weiter nach Lage und Objektart fragmentieren, mit teils gegensätzlichen oder schwankenden Entwicklungen zwischen steigender und sinkender Nachfrage.

Wichtiger Hinweis zum Blog:
Für die Richtigkeit der enthaltenen Informationen wird keine Haftung übernommen. Die Inhalte spiegeln allein die Meinung des Verfassers wider. Es wird keine Rechts- und Steuerberatung vorgenommen. Bitte holen Sie sich zur Beurteilung Ihrer individuellen Situation den Rat eines Steuerberaters und Rechtsanwalts ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert